Die einzigartige Pflanzen- und Kräuterwelt des Ricken Hochmoors, das 800 Meter über Meer liegt, ist die Basis für die besondere „Hochmoor-Milch". Sie führt zu einer besonderen Michfettzusammensetzung, welche ihrerseits für den besonderen, herben Geschmack des Käses verantwortlich ist. Die besondere Hochmoor-Kräutersulz, welche aus Kräutern des Hochmoors hergestellt und während der Lagerung von Hand auf den Käse geschmiert wird, rundet diesen besonderen Geschmack ab. Die Lagerung auf Fichtenholz im feuchten Keller ermöglicht schliesslich einen besonders guten Feuchtigkeitsaustausch mit der Käseoberfläche und führt zu einer wundervoll geschmeidigen Konsistenz des Käses.
Auf den Laibetiketten des Hochmoor-Käses, den es in fünf Geschmacksrichtungen und als Fondue-Mischung zu kaufen gibt, prangt das Hochmoor. Oder zumindest jene vier Kräuter, welche dem Käse seinen besonderen Geschmack verleihen:
Das Silbermänteli (Alchemillae alpinea), der Spitzwägerich (Plantagnis lanc), das Kleblabkraut (Galii aparini) und das Frauenmänteli (Alchimea vulg).
Montag - Freitag:
09:00 bis 10:30 Uhr
Samstag:
09:00 - 11:00 Uhr
...oder nach Vereinbarung. Zögern Sie nicht. Wir sind für Sie da!
Käserei Liechti
Bergkäserei
Waldestrasse 3
CH-8726 Ricken SG
Telefon: 055 284 51 11
E-Mail: email@liechti-kaese.ch
Das aktuelle Wetter auf dem Rickenpass sehen Sie hier: www.meteocentrale.ch